Augmentierte Akupunktur / Akutbehandlung
Heuschnupfen, Beschwerden, Heuschnupfentherapie
Symptome
Es ist soweit – die ersten Vorboten kündigen die Frühlingszeit an. Machen Ihnen akute Beschwerden, wie eine laufende Nase, gerötete Augen, Niesen und Husten es Ihnen schwer diese Zeit zu genießen?
Die augmentierte Akupunktur ist bei der Heuschnupfenbehandlung ein Behandlungsansatz der gerade bei akuten Heuschnupfensymptomen schnelle Abhilfe schafft.
Heuschnupfenakutbehandlung
Die Therapie besteht aus einer Kombination aus
– Akupunktur
– Neuraltherapie
– Elektrostimulation
Universitätsstudie zur Behandlungsmethode
Dr. Dusan Covic, ehemaliger Chefarzt der Schmerzklinik am Klinikum Konstanz, entwickelte die Methode, die vielen auch als die Bodensee Methode bekannt ist. Er untersuchte deren Wirksamkeit mittels einer Doppelblindstudie an der Universität Freiburg, an der über 3000 Allergiker mit teilweise akuten allergischen Symptomen der oberen Atemwege teilnahmen.
Die Universitätsstudie wies eine Wirksamkeit der augmentierten Akupunktur bei über 75% der Probanden nach. Nebenwirkungen der augmentierten Akupunktur traten selten auf.
Die augmentierte Akupunktur kann somit uneingeschränkt empfohlen werden und selbst bei Kindern ab dem 12. Lebensjahr angewendet werden.
Behandlungszeitpunkt
Wann ist der optimale Behandlungszeitpunkt für die augmentierte Akupunktur?
Diese Behandlungsmethode ist speziell für die Therapie akuter Heuschnupfensymptome gedacht. Somit ist der ideale Behandlungszeitpunkt die Phase in der die Beschwerden beim Patienten akut auftreten. Also, wenn die Nase läuft und die Augen tränen.
Wann tritt die Wirkung ein und wie lange hält sie an?
In der Regel tritt die Wirkung innerhalb von 1 bis 3 Tagen ein, das heißt, es zeigt sich meist eine deutliche Besserung der Beschwerden. Der überwiegende Teil der Behandelten berichtet von einem guten bis sehr gutem Erfolg. Die Wirkung der Therapie dauert 4- 6 Wochen an, danach kann die Behandlung erneut durchgeführt werden.
Die Therapie
Wie läuft die Akupunktur zur Heuschnupfenbehandlung ab?
Die Therapie erfolgt unter lokaler Betäubung und ist so beinahe schmerzfrei.
Ich verwende in meiner Praxis ein Punktsuchgerät, um die zu akupunktierenden Stellen im Nackenbereich zu definieren. Diese Punkte werden betäubt, und dann die Akupunkturnadeln in die Haut eingeführt.
Eine Elektrostimulation verstärkt die herkömmliche Akupunktur. In den meisten Fällen genügt eine Sitzung um Beschwerdefreiheit bzw. -linderung zu erzielen.